Von Raketen, Krieg und Frieden

Mehr als doppelt so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer als erwartet kamen trotz der heftigen Schneefälle ins Naturfreundehaus zur Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema der geplanten Raketenstationierung 2026 in Deutschland.Der Referent Bernhard Pfitzner, ein ausgesprochener Experte in Fragen der Friedensbewegung, erläuterte zu Beginn die seitens der bundesdeutschen Regierung sehr zurückhaltende Veröffentlichung Weiterlesen…

Speedhiker der Naturfreunde Barsinghausen begrüßen das neue Jahr im Deister

Auch in 2025 sind die Speedhiker um Wilfried Matlachowski von den Naturfreunden Barsinghausen, wieder „Auf und Ab“ im Deister unterwegs. Eine leichte Schneedecke vermittelte echte winterliche Stimmung und erhöhte den Spaß, auf einer Wanderroute über 10 km und über 300 Höhenmetern. Der Wanderleiter Wilfried Matlachowski, war begeistert über die nicht Weiterlesen…

NaturFreundinnen und NaturFreunde freuen sich über tollen Herbstausflug ins Wisentgehege

Bei herrlichem Sonnenschein machten sich einige NaturFreundinnen und NaturFreunde auf den Weg ins Wisentgehege. „Zum Glück ein Tag vor dem Hubertusfest“, meint Renate Ernst, „sonst hätten wir keinen Platz mehr gefunden“.Bei milden Temperaturen und wunderschönen Herbstfarben genossen alle den herrlichen, sehr alten Eichen- und Buchenwald. Zwar wurden bereits einige Buden Weiterlesen…

Chillen und Grillen

Die Naturfreunde Barsinghausen hatten eingeladen zu einem Abend im Bullerbachtal am Naturfreundehaus an der Grillhütte. Es gab Bratwurst, frischen Apfelkuchen und Getränke. Das ist immer die Gelegenheit zu besprechen, welche Aktionen noch anstehen, auf das zurück zu blicken was gewesen ist und was im kommenden Jahr geplant ist.Für den Rest Weiterlesen…

Picknickwanderung mit Packpferd

In der Tradition des Säumens (Lastentragen mit Packpferd) haben 13 Menschen, 2 Pferde und 3 Hunde bei schönstem Herbstwetter eine Rundwanderung über die Höhenzüge des Süntels gemacht. Auf der knapp 18 km langen Strecke ging es im ruhigen Klang der Pferdehufe über malerische schmale Trails und aussichtsreiche Höhenwege über das Weiterlesen…

Wanderung im Osterwald

Trotz morgendlichen Nebels machten sich 11 NaturFreundinnen und NaturFreunde zusammen mit dem Hund Pivo auf den Weg in den Osterwald. Vom Kloster in Wülfinghausen ging es los auf die 15 km lange Strecke, bei der auch 400 Höhenmeter zu bewältigen waren. Bei der Hälfte der Strecke gab es am St. Weiterlesen…

Tag der Ortsteile

Am Tag der Ortsteile waren natürlich auch wir, die NaturFreunde Barsinghausen vertreten. Es war viel los an diesem Tag und auch am Stand tat sich einiges. Es hat – wie immer – auch noch Spaß gemacht.