Home Events Wandern Klettern und Wandern im Donautal

Klettern und Wandern im Donautal

In diesem Jahr bieten wir zum dritten Mal eine kombinierte Kletter- und Wanderreise an für alle, die Spaß am Wandern oder am Klettern oder an beidem haben.
Hier gibt es die Ausschreibung als download!

Das obere Donautal ist das Durchbruchstal der jungen Donau im Südwesten der Schwäbischen Alb. Das felsenreiche tief eingeschnittene Tal mit bis zu 120m hohen Steilwänden und die einzigartige Landschaft des sogenannten schwäbischen Grand Canyon sind ein Paradies zum Klettern und Wandern.

Unsere Unterkunft -das einfache aber persönlich geführte Gruppenhaus „Murmeltier“ in Hausen im Tal- liegt in einer der schönsten Regionen des Naturparks Obere Donau mit tollem Blick auf die Hausener Kletterfelsen. Die „Hausener Wände“ sind quasi das Zentrum des Kletterns im Donautal und von großer historischer Bedeutung.

Mit seinen fast 30 zu bekletternden Felsen bietet das Däle -wie das Obere Donautal von den Einheimischen genannt wird- eine große Auswahl an Kletterrouten vom 5. bis zum 9. Schwierigkeitsgrad (UIAA) für unsere Kletterwoche. Am Schaufelsen finden wir mit 120m Höhe eine der mächtigsten Wände im außeralpinen Bereichs Deutschlands. Auch wenn das Klettern eigenständig erfolgt (die Reise ist kein Kletterkurs!), sind zwei bis drei erfahrene Klettertrainer*innen dabei. Unser Motto ist an einen alten Spruch von Alex Lowe angelegt: „der beste Kletterer (Bergsteiger) ist derjenige, der am meisten Spaß hat“.

Täglich werden geführte Wanderungen in die abwechslungsreiche Umgebung angeboten. Von gemütlichen Wanderungen auf den Hochflächen der Schwäbischen Alb bis zu sportlichen Felsenwanderungen mit alpinem Charakter, vielen Höhenmetern und spektakulären Aussichten ist für alle etwas dabei.

Nach der Rückkehr von den Felsen oder den Wanderungen können wir an heißen Tagen fast vor der Haustür zur Abkühlung ein Bad in der Donau nehmen.
Bei einer beim örtlichen Bootsverleih gebuchten Kanutour besteht außerdem die Möglichkeit, den landschaftlich schönsten Abschnitt des Donaudurchbruchs einmal aus einer neuen Perspektive zu entdecken.

Am Abend treffen sich Wander*innen und Kletter*innen beim gemeinsamen Abendessen im „Murmeltier“ zum Austausch über das Erlebte und für fröhliche Spielerunden.

Voraussetzungen:  

  • Lust auf eine Gruppenreise mit gemeinsamen Aktivitäten
  • Das Klettern findet täglich in anderen Klettergebieten statt, für zwei der Wanderungen ist eine Anfahrt mit PKW/Fahrrad notwendig. Die Mobilität ist deshalb von den Teilnehmenden sicherzustellen und rechtzeitig abzusprechen.
  • Kletter*innen sollten den 6. Grad UIAA im Toprope beherrschen. Erste Vorstiegserfahrung und ein Kennenlernen auf einem unserer Klettertreffs ist erwünscht.
  • Wander*innen sollten Kondition für 15-20 km lange Wanderungen mitbringen

 

Leistungen und Kosten:
Wir bieten euch sieben Übernachtungen mit Halbpension. Da die Zimmer in diesem Jahr unterschiedliche Standards haben, bieten wir die Reise entsprechend den Kosten zu unterschiedlichen Preisen an.
Die angegebenen Preise sind pro Person und jeweils für Mitglieder / Nichtmitglieder der NaturFreunde.

3-Bett-Zimmer A

470,-€/520,-€

Die Zimmer haben sechs Betten (drei Doppelstockbetten), und werden mit drei Menschen belegt. Toilette und Duschen befinden sich auf dem Flur. Bettwäsche auf Wunsch (einmalig 8€)

2-Bett-Zimmer B

500,-€/550,-€

Ausgestattet mit einem Doppelstockbett. Toilette und Duschen befinden sich auf dem Flur. Bettwäsche auf Wunsch (einmalig 8€)

2-Bett-Zimmer C bereits ausgebucht – Warteliste

620,-€/670,-€

Ausgestattet mit einem Doppelbett, eigener Dusche und eigenem WC, incl. Bettwäsche

Einzelzimmer D bereits ausgebucht – Warteliste

700,-€/750,-€

Dusche und WC befindet sich auf dem Flur, incl. Bettwäsche

Für Mitglieder der NaturFreunde ist eine weitere Reduzierung des Reisepreises möglich, wenn aufgrund der derzeitigen persönlichen Umstände die Reise nicht finanzierbar ist.

Startdatum: 7. September 2025 16:00 Uhr

Enddatum: 14. September 2025 11:00 Uhr

Anmeldeschluss 15. Juni 2025

Eine kostenfreie Stornierung der Anmeldung ist bis zum 1. Juni 2023 möglich, danach werden 50% des Reisepreises fällig.

Teilnehmende: min. 15, max. 24 Teilnehmer*innen

Leistungen:
7x Übernachtung/Halbpension
geführte Wanderungen
Begleitung der Klettergruppe durch qualifizierte Klettertrainer*innen

Unterkunft und Treffpunkt:

Landschulheim Murmeltier

Kirchstrasse 9

88631 Hausen im Tal

Weitere Infos und Anmeldung:
BergsportNord
Matthias Böger
boegi@nf-nds.de
0178 564 1896

Datum

07 - 14 Sep. 2025
Kategorie

Veranstalter

Matthias Böger
Telefon
0178 564 1896
E-Mail
bergsport@nf-nds.de

0 Kommentare