Mit neuen Raketen zum Gleichgewicht zum Schrecken?
Am 10. Juli 2024 gaben die USA und Deutschland am Rande des NATO-Gipfels in Washington bekannt, dass ab 2026 amerikanische landgestützte Raketen mittlerer Reichweite in Deutschland stationiert werden sollen. Diese Entscheidung wird mit der Aufrüstung auf Seiten der Russischen Föderation begründet und auch als Antwort auf eine von ihr ausgehende Invasions- oder Angriffsgefahr dargestellt. Im Unterschied zu dem seinerzeitigen NATO-Doppelbeschluss von 1979 sollen diese auch atomar bestückbaren Waffen allein auf deutschem Boden aufgestellt werden und ihre Stationierung ist nicht mit einem Angebot für Abrüstungs- oder Rüstungskontrollverhandlungen verbunden. Diese Entscheidung macht Deutschland zu einem Ziel in einem zum Atomkrieg eskalierenden militärischen Konflikt und kam selbst für den Bundestag überraschend. Die Naturfreunde, die sich immer für Frieden und Abrüstung eingesetzt haben, sehen die geplanten Maßnahmen sehr kritisch und laden daher zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung im Rahmen ihres „Politischen Forums“ ein. Sind wir wieder mitten in einem eskalierenden Kalten Krieg? Wie steht es um das Gleichgewicht des Schreckens einer wechselseitigen atomaren Vernichtung? Referent wird Bernhard Pfitzner, langjähriger Mitarbeiter im Friedensbüro Hannover sein, der sich in die Materie eingearbeitet hat und Vorgeschichte und Konsequenzen darstellen wird. Das Politische Forum findet statt am Donnerstag, den 9. Januar 2025 ab 18:00 Uhr im Naturfreundehaus Barsinghausen im Bullerbachtal.
0 Kommentare